Unternehmerische Verantwortung, Klimaschutz auf regionaler und internationaler Ebene sowie wirtschaftlicher Erfolg sind für Papp Logistics kein Widerspruch.
Neben der Vermeidung und Reduktion von Treibhausgasemissionen, z.B. durch den Einkauf von Ökostrom in Deutschland, setzt das Unternehmen auf den gezielten Emissionsausgleich. Durch die Partnerschaft mit Aktion Zukunft+ konnten die Emissionen der Dienst- und Geschäftsreisen im Jahr 2024 mit insgesamt 645 Tonnen CO2äq. kompensiert werden. Die Aktion Zukunft+ ist ein Projekt der Landkreise München und Ebersberg in Kooperation mit der Energieagentur Ebersberg-München GmbH und fördert sowohl regionalen als auch globalen Klimaschutz: In Deutschland unterstützt Papp Logistics den Waldumbau im Forstenrieder Park sowie den Humusaufbau, international den Ausbau von PV-Anlagen in Indien. So arbeitet Papp Logistics nicht nur im eigenen Betrieb, sondern auch über den Tellerrand hinaus daran, zu einer lebenswerten Zukunft beizutragen und dem Klimawandel entgegenzuwirken.
Papp Logistics schafft zahlreiche Arbeitsplätze für die Region.
Auf einer Lagerfläche von 21.000 Quadratmetern schafft Papp Logistics in Mönchengladbach zahlreiche krisen- und zukunftssichere Arbeitsplätze und etabliert damit einen innovativen, nachhaltigen Standort. Dies stärkt die regionale Wirtschaft und bietet Mitarbeitenden und Kunden sichere Perspektiven, langjährige Kompetenz in der Lebensmittellogistik sowie ein modernes Arbeitsumfeld. „Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft zu gestalten. Als moderner Arbeitgeber und starker Partner ermöglichen wir Frische, Qualität und Innovation,“ so Maximilan Papp aus der Geschäftsführung. Denn auch für Kunden ist der neue Standort attraktiv: Das moderne Kühllager ermöglicht die präzise Lagerung temperaturempfindlicher Güter in unterschiedlichen Zonen. Mit Hilfe nachhaltiger Technologien können hohe Effizienz und Qualität in der Kühlkettenlogistik erzielt werden. Als Experte im Bereich Kühllogistik realisiert Papp Logistics damit Kundenwünsche individuell und flexibel.
Bei Papp Logistics zählt unternehmerische Verantwortung und Klimaschutz seit Jahren zur Unternehmenskultur. Wir sind bestrebt, im eigenen Betrieb Emissionen zu vermeiden oder zu reduzieren. Wo dies bisher nicht möglich ist, gleichen wir Emissionen aus.
Durch die Partnerschaft mit der Aktion Zukunft+ haben wir unsere Dienst- und Geschäftsreisen im Jahr 2023 mit insgesamt 198 Tonnen CO2 kompensiert, und treiben gleichzeitig den regionalen und globalen Klimaschutz voran. Im Rahmen der Partnerschaft mit der Aktion Zukunft+ unterstützen wir den Waldumbau im Forstenrieder Park sowie den Hummusaufbau. Global wird der Ausbau von PV Anlagen in Indien mit dem Förderschwerpunkt Erneuerbare Energien gefördert.